Praxisteam Dr. Bacher und Dr. Böhm
 

Wir kommen zu

Ihnen nach Hause

Therapie, wo Sie sie brauchen. Zuhause. Persönlich. Bewegend.

Wenn Sie aufgrund Ihrer gesundheitlichen Situation nicht in unsere Praxis kommen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Ergotherapie als Hausbesuch. Ob nach einer Operation, bei eingeschränkter Mobilität oder in der Langzeitbetreuung – wir kommen zu Ihnen nach Hause. So erhalten Sie die bestmögliche Therapie in vertrauter Umgebung.

Praxisteam Dr. Bacher und Dr. Böhm
 

Wer hat Anspruch

auf Hausbesuche?

Ein ergotherapeutischer Hausbesuch ist möglich, wenn eine entsprechende Verordnung durch den behandelnden Arzt vorliegt. Voraussetzung ist eine medizinische Notwendigkeit, z. B.:

  • Mobilitätseinschränkungen
  • Pflegebedürftigkeit / Bettlägerigkeit
  • Akute oder chronische neurologische oder orthopädische Erkrankungen
  • Poststationäre Nachsorge (z. B. nach Krankenhaus oder Reha)
  • Geriatrische Komplexbehandlungen
  • Kognitive Einschränkungen (z. B. Demenz)
  • Psychische Belastungen (z. B. akute, depressive Phasen)
Hausebsuch mit Ergotheraoeuting Mareike Grimm in Bopfingen
 

Wann sind Hausbesuche

sinnvoll?

  • Nach einem Schlaganfall oder Unfall
  • Bei Demenz oder Parkinson
  • Nach Operationen (z. B. Hüft- oder Knie-TEP)
  • Bei chronischen Schmerzen oder Einschränkungen
  • Für Menschen mit Angststörungen oder psychischen Belastungen
  • Wenn Transport und Mobilität nicht möglich oder zumutbar sind

Wir kommen zu Ihnen

Als Praxis im Ostalbkreis ist uns die regionale Nähe wichtig. Ob Sie aus Bopfingen, Aalen, Neresheim oder Umgebung kommen – wir sind für Sie da. Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm steht für fachliche Kompetenz mit Herz in Ihrer Region.

Ergotherapeuting Mareike Grimm hilf bei dem anziehen einer Jacke
 

Ablauf der

mobilen Therapie:

  • Hausbesuche erfolgen nach Terminvereinbarung mit ärztlicher Verordnung
  • Die Therapie findet in Ihrer gewohnten Umgebung statt
  • Übungen, Alltagsstrategien und Hilfsmittel werden direkt vor Ort erarbeitet
  • Bei Bedarf erfolgt eine Umfeldberatung zur Wohnraumanpassung
  • Auf Wunsch binden wir Angehörige oder Pflegekräfte in die Therapie ein
close up von einer älterlichen Person während eines Termins in der Ergopraxis, Fokus auf motirische Feinfertigkeit
 

Ihre Vorteile beim

Hausbesuch

  • Persönliche, individuelle Therapie vor Ort
  • Kein Aufwand für Transport oder Begleitung
  • Realitätsnahes Üben im Alltag (z. B. Küche, Badezimmer, Wohnraum)
  • Barrierefreie Versorgung bei gesundheitlicher Einschränkung
  • Mehr Ruhe und Vertrautheit als in einer Praxisumgebung
Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm Portrait

Ihre Ergotherapeutin

Jetzt Termin vereinbaren – Ergotherapie im Ostalbkreis

Sie suchen nach qualifizierter Ergotherapie in Bopfingen oder Umgebung? Ob bei körperlichen, psychischen oder neurologischen Herausforderungen – in der Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt.

Individuell. Persönlich. Auf Augenhöhe.

Nutzen Sie die Chance auf mehr Selbstständigkeit, Lebensqualität und Teilhabe im Alltag. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

  Hauptstraße 39, 73441 Bopfingen

  0175 / 623 21 42 (Bitte vorüberhgehend diese Nummer nutzen)

  info@ergotherapie-grimm.com

  Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch