Praxisteam Dr. Bacher und Dr. Böhm
 

Ergotherapie

für Senioren (Geriatrie)

Lebensqualität erhalten. Selbstständigkeit fördern. Sicherheit im Alltag gewinnen.

In der Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm in Bopfingen begleiten wir ältere Menschen, die aufgrund von altersbedingten Einschränkungen, chronischen Erkrankungen oder kognitiven Defiziten in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Ziel ist es, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten, verloren gegangene Fertigkeiten zu reaktivieren und eine sichere Teilhabe am Alltag zu ermöglichen.

In der Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm, pensionierter Mensch im Altag mit einer Tragehilfe
 

Damit der Alltag

im Alter gelingt

Wann ist Ergotherapie im Alter sinnvoll? Typische Anwendungsbereiche sind:

  • Einschränkungen in der Mobilität oder beim Gehen
  • Beginnender oder fortgeschrittener Demenz
  • Sturzgefährdung oder nach Stürzen
  • Arthrose, Parkinson, Schlaganfallfolgen
  • Probleme in der Alltagsbewältigung (z. B. Haushalt, Anziehen, Körperpflege)
  • Kognitive Einschränkungen (Gedächtnis, Orientierung, Aufmerksamkeit)
  • Depressionen oder soziale Isolation
Close-up pensionierter Patient mit Hilfe im Altag: Tragehilfe einer Tasche
 

Therapieziele

der Geriatrie

  • Möglichst langer Erhalt und Wiedererlangen von Alltagskompetenzen und Selbstständigkeit
  • Förderung von Kognition, Mobilität und Sicherheit
  • Sturzprophylaxe durch Gleichgewichtstraining und Mobilitätsschulung
  • Aktivierung vorhandener Ressourcen (körperlich, geistig, sozial)
  • Anpassung des Lebensumfeldes zur Erhöhung der Sicherheit
  • Förderung der Kommunikation, der Selbstwahrnehmung und Motivation
  • Abbau von Hilflosigkeit und Förderung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Zusammenarbeit mit Pflege, Hausarzt und Angehörigen

Gerade im Alter ist die gute Abstimmung zwischen Hausarzt, Pflegediensten, Angehörigen und Therapeuten entscheidend. Wir legen großen Wert auf einen regelmäßigen Austausch und sorgen für transparente Kommunikation, um unsere Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Ergotherapeuting Mareike Grimm mit einem Patient während eines Termins. Fokus auf motorische Fingerfertigkeit und Gedächtnishilfen
 

Behandlungs

methoden

Unsere geriatrischen Therapien kombinieren bewährte Methoden mit empathischer Zuwendung:

  • Alltagstraining (ADL): Anziehen, Kochen, Einkauf, Haushaltsorganisation
  • Gedächtnis- und Konzentrationstraining
  • Kognitives Training, z.B. Konzept nach Verena Schweizer
  • Sensorisches und motorisches Training zur Verbesserung und Erhalt der Beweglichkeit, Kraft und Koordination
  • Hilfsmittelberatung und Training (z. B. Gehhilfen, Greifzangen)
  • Umfeldberatung: Wohnraumanpassung für mehr Sicherheit, Selbstständigkeit und Barrierefreiheit
  • Angehörigenberatung und Schulung für pflegende Personen
Portraitbild Dr. Bacher
 

Ihre Vorteile

in unserer Praxis

  • Spezialisierte geriatrische Ergotherapie für ältere Menschen
  • Ergotherapie auf Rezept – alle Kassen & Privat
  • Barrierefreie Praxisräume im Zentrum von Bopfingen
  • Hausbesuche im Ostalbkreis möglich
  • Einfühlsame, respektvolle Betreuung mit Zeit und Herz
Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm Portrait

Ihre Ergotherapeutin

Jetzt Termin vereinbaren – Ergotherapie im Ostalbkreis

Sie suchen nach qualifizierter Ergotherapie in Bopfingen oder Umgebung? Ob bei körperlichen, psychischen oder neurologischen Herausforderungen – in der Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt.

Individuell. Persönlich. Auf Augenhöhe.

Nutzen Sie die Chance auf mehr Selbstständigkeit, Lebensqualität und Teilhabe im Alltag. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

  Hauptstraße 39, 73441 Bopfingen

  0175 / 623 21 42 (Bitte vorüberhgehend diese Nummer nutzen)

  info@ergotherapie-grimm.com

  Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch